Mit dem Begin sagte Digihost, dass es eine dedizierte Plattform erstellt, die sich auf die Bereitstellung von KI- und HPC-Lösungen konzentriert, um eine speziell gebaute Infrastruktur für die nächste Computing-Technology sicherzustellen. Als erste große Initiative plant die US-amerikanischen Rechenzentren, die Umwandlung des bestehenden Standorts des Unternehmens in Columbiana, Alabama, in ein hochmodernes Tier-3-Rechenzentrum zur Unterstützung der AI- und HPC-Arbeitsbelastungen der nächsten Technology zu führen.

Das Projekt soll in zwei Phasen ausgeführt werden, wobei eine Gesamt -Gesamtkapazität von 55 MW geplant ist. Die erste Part wird voraussichtlich zu 22 MW HPC -Kapazität führen, wobei im zweiten Quartal 2026 ein Zielabschlussdatum und geplante Investitionsausgaben in Höhe von rund 176 Millionen US -Greenback erforderlich sind.

Die zweite Part wird aus zusätzlichen 33 MW bestehen, wobei im ersten Quartal 2027 ein Zielabschlussdatum und geplante Investitionsausgaben in Höhe von ca. 264 Millionen US -Greenback erforderlich sind. Die Gesamtkapitalausgaben für das Projekt werden auf rund 440 Millionen US -Greenback geschätzt. Das Unternehmen plant, das Projekt hauptsächlich durch Schulden zu finanzieren, indem sie erwartete vorhersehbare zukünftige Einnahmen aus dem Abschluss des vorgeschlagenen Projekts nutzen.

Diese strategische Investition unterstreicht DigiHosts Engagement für die Erweiterung ihrer Infrastruktur, um die wachsende Nachfrage nach KI-gesteuerten Rechenleistung und Cloud-Diensten zu befriedigen. Die US-Rechenzentren wurden gebildet, um die Einrichtung von Alabama zu transformieren, indem skalierbare Rechenleistung in energieeffiziente Lösungen integriert wurde, um Leistung, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit für Unternehmen, Forschungsinstitutionen und KI-gesteuerte Unternehmen sicherzustellen.

„Das schnelle Wachstum von AI-Anwendungen erfordert eine robuste Hochleistungsinfrastruktur, und diese strategische Investition wird uns helfen Digihost.

Der Begin von US -Rechenzentren Es kommt in einem entscheidenden Zeitpunkt, da die Akzeptanz von KI beschleunigt und die Nachfrage nach hoher Dichte mit geringer Latenz-Computerleistung weiter steigt. Der Anstieg der KI-Modelle und des Cloud Computing hat eine beispiellose Nachfrage nach HPC-optimierten Infrastruktur erzeugt, wodurch skalierbare, energieeffiziente Rechenzentren zu einer kritischen Anforderung für Unternehmen an der Spitze der Innovation führen.

DigiHost hat die Einrichtung von US-Rechenzentren als hundertprozentige Tochtergesellschaft eingestellt und verstärkt sein Engagement für die Bereitstellung der nächsten Technology der Computerinfrastruktur. Nach Abschluss des Projekts wird erwartet, dass die Anlage in Alabama fortschrittliche Kühltechnologien, nachhaltige Energiestrategien und Tier-3-Zertifizierung einnimmt, um ein widerstandsfähiges, kostengünstiges AI-Rechenzentrum-Ökosystem zu schaffen. Während der US-Rechenzentren wird Digihost weiterhin Partnerschaften, Unternehmenskollaborationen und Kundenerwerbsmöglichkeiten erforschen, um seine Imaginative and prescient zu unterstützen, führend in der KI-fähigen Infrastruktur zu werden.



Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert