Heute, Openai angekündigt Die neuen Bildanalysefunktionen von O3-Mini und stellten seine Roadmap für GPT-4,5 und GPT-5 vor. Während der Hype für die bevorstehenden GPT -Modelle hoch ist, wird sich dieser Artikel darauf konzentrieren o3-miniDas neue Bildanalysefunktion, in dem es mit O1 verglichen wird. Wir werden zuerst einen O3-mini vs machen O1 Vergleich auf der Grundlage ihrer Leistungen bei Normal -Benchmarks. Und dann testen wir beide Modelle über mehrere bildbasierte Aufgaben hinweg wie das Erkennen von Bildunterschieden, die Lösung mathematischer Gleichungen aus Visuals und die Interpretation komplexer Diagramme. Am Ende werden wir herausfinden, welches Modell überlegene Bildanalyse liefert und welche Aufgaben jeweils am besten ausgeführt werden.
O1 gegen O3-Mini: Benchmark-Leistung
O3-Mini und O1 sind zwei der besten Modelle von OpenAI für komplexes Denken und Problemlösungsaufgaben mit jeweils unterschiedlichen Stärken. Bevor wir mit dem Vergleich beginnen, schauen wir uns die Architektur beider Modelle an und verstehen, wie sie denken.
O3-mini folgt einer dichten Transformatorarchitektur, wobei alle Parameter professional Token verwendet werden, um die Genauigkeit zu maximieren, wodurch sie sehr effektiv, aber rechnerisch anspruchsvoll ist. Im Gegensatz dazu gleicht O1, optimiert für logisches Denken und mathematische Aufgaben, Effizienz und Leistung mit einem strukturierten Verarbeitungsansatz aus. Dieser Unterschied spielt eine entscheidende Rolle in ihren Benchmark -Ergebnissen und beeinflusst ihre jeweiligen Stärken in verschiedenen Bereichen.
Lesen Sie auch: Kann O3-Mini Deepseek-R1 für logisches Denken ersetzen?
Hier ist, wie die beiden Modelle im LiveBench -Set von Assessments durchgeführt wurden.
![O3-mini gegen O1-Benchmark-Vergleich](https://cdn.analyticsvidhya.com/wp-content/uploads/2025/02/o1vso3benchmarks.webp)
Quellen: LiveBench.ai
Wie Sie sehen können, zeigen die Benchmark-Bewertungen, dass O3-Mini (hoch) im engeren Wettbewerb mit O1 (hoch) mit globalen Durchschnittswerten von 75,88 bzw. 75,67 ist. Allerdings zeichnet sich O3-Mini in der Codierung und Datenanalyse aus, was es supreme für strukturierte Programmierung und Analyse macht. In der Zwischenzeit dominiert O1 in Argumentation und Mathematik und erweist sich in der numerischen Problemlösung als überlegen. Zusätzlich unterstreicht die Sprachbewertung von O1 seine Stärke in sprachlich komplexen Aufgaben. Während O3-Mini ein ausgewogenes Fähigkeitssatz bietet, machen die überlegenen Logik- und Sprachfunktionen von O1 eine überzeugende Wahl für technische Anwendungen, die tiefgreifende analytische Argumentation erfordern.
Lesen Sie auch: Ist Openais o3-mini besser als Deepseek-R1?
Wie kann ich auf O1 und O3-Mini zugreifen?
Die O1- und O3-Mini-Modelle stehen Chatgpt Plus und zur Verfügung Chatgpt Professional Benutzer. Während der Chatgpt Professional -Plan unbegrenzte Chats ermöglicht, ermöglicht der Plus -Plan nur eine begrenzte Anzahl von Chats mit den Modellen. Die kostenlose Model von ChatGPT verwendet O3-Mini auf der Rückseite für eine begrenzte Anzahl von Argumentationsanfragen professional Tag. Zu den Modellen zugreifen:
- Besuchen Sie Chatgpt und melden Sie sich bei Ihrem Professional/Plus -Konto an.
- Oben auf der linken Seite des Bildschirms können Sie unter der Modellauswahl das Modell auswählen, mit dem Sie arbeiten möchten.
![Zugriff auf OpenAI O3-Mini über Chatgpt](https://cdn.analyticsvidhya.com/wp-content/uploads/2025/02/Accessing-OpenAI-o3-mini-via-ChatGPT-1.webp)
Lesen Sie auch: Wie laufe ich Openai’s O3-Mini auf Google Colab?
O1 gegen O3-Mini: Bildanalysevergleich
Mit O1 und O3-Mini machen beide Wellen im Bereich der KI, wobei die Debatte darüber, welches Modell die oberste Herkunft herrscht, erhitzt. Während O3-Mini das fortschrittlichste Argumentationsmodell von OpenAI ist, das für strukturierte Problemlösungen und Programme optimiert wurde, hat sich O1 als Kraftpaket für logische Abzüge, mathematisches Denken und Sprachverständnis herausgestellt.
Um die Punktzahl zu begleichen, setzen wir beide Modelle mit fünf strengen Herausforderungen auf den Check:
- Finden der Unterschiede zwischen zwei Bildern
- Vorhersage von Schachbewegungen
- Lösen einer mathematischen Gleichung
- Identifizieren und Erklären eines wissenschaftlichen Diagramms
- Interpretieren und Analyse eines Diagramms
Herausforderung 1: Bildanalyse mit Objektidentifikation
Immediate: „Identifizieren Sie im angegebenen Bild alle Unterschiede zwischen ihnen und beschreiben Sie sie kurz.“
![Finden Sie den Unterschied](https://cdn.analyticsvidhya.com/wp-content/uploads/2025/02/spotdiff.webp)
Antwort durch O1
![O1 -Antwort - Bildanalyseaufgabe 1](https://cdn.analyticsvidhya.com/wp-content/uploads/2025/02/task1o1_response.webp)
Antwort von O3-Mini
![O3 -Mini -Antwort - Bildanalyseaufgabe 1](https://cdn.analyticsvidhya.com/wp-content/uploads/2025/02/o3minitask1.webp)
Vergleichende Analyse
O3-mini bietet eine detailliertere und nuanciertere Analyse der Bildunterschiede im Vergleich zu O1. Während O1 wichtige Unterscheidungen korrekt identifiziert, geht O3-Mini noch einen Schritt weiter, indem sie subtile Variationen wie das Lächeln des Bären und die genaue Platzierung der Bienen erfassen. Dies zeigt, dass O3-Minis überlegene Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit auf feine Particulars zu einer stärkeren Wahl für Aufgaben ist, die visuelles Denken und sorgfältige Analyse erfordern.
Herausforderung 2: Bildanalyse mit logischem Denken
Immediate: „Analysieren Sie diese Schachbrettposition. Schlagen Sie den besten Schritt für den aktuellen Spieler (Weiß) vor, um schwarz zu schirmen und die Argumentation zu erklären. “
![Schachbrett](https://cdn.analyticsvidhya.com/wp-content/uploads/2025/02/chess.webp)
Antwort durch O1
![O1 -Antwort - Bildanalyseaufgabe 2](https://cdn.analyticsvidhya.com/wp-content/uploads/2025/02/task2_o1.webp)
Antwort von O3-Mini
![O3 -Mini -Antwort - Bildanalyseaufgabe 2](https://cdn.analyticsvidhya.com/wp-content/uploads/2025/02/task2_o3mini.webp)
Vergleichende Analyse
Sowohl O3 als auch O1 lieferten falsche Antworten, als ich ihre Antworten basierend auf der Schachaufforderung verglichen habe. Ich habe diese Modelle getestet, um zu sehen, wie genau sie mit Schachaufgaben umgehen, aber leider konnten beide die richtige Lösung nicht liefern. Trotz ihrer Fähigkeiten stimmten die Ausgaben nicht mit den Erwartungen an ein Downside überein, das Argumentation und Kenntnis der Schachregeln erfordert.
Herausforderung 3: Bildanalyse mit mathematischer Begründung
Immediate: „Lösen Sie die mathematische Gleichung im Bild“
![Mathematikproblem](https://cdn.analyticsvidhya.com/wp-content/uploads/2025/02/mathproblem.webp)
Antwort durch O1
![O1 -Antwort - Bildanalyseaufgabe 3 (1)](https://cdn.analyticsvidhya.com/wp-content/uploads/2025/02/task3_o1.webp)
![O1 -Antwort - Bildanalyseaufgabe 3 (2)](https://cdn.analyticsvidhya.com/wp-content/uploads/2025/02/task3_1o1.webp)
![O1 -Antwort - Bildanalyseaufgabe 3 (3)](https://cdn.analyticsvidhya.com/wp-content/uploads/2025/02/task3_2_o1.webp)
Antwort von O3-Mini
![O3 -Mini -Antwort - Bildanalyseaufgabe 3 (1)](https://cdn.analyticsvidhya.com/wp-content/uploads/2025/02/task3_o3_1.webp)
![O3 -Mini -Antwort - Bildanalyseaufgabe 3 (2)](https://cdn.analyticsvidhya.com/wp-content/uploads/2025/02/task3_o3_2.webp)
![O3 -Mini -Antwort - Bildanalyseaufgabe 3 (3)](https://cdn.analyticsvidhya.com/wp-content/uploads/2025/02/task3_o3_mini_3.webp)
Vergleichende Analyse
Sowohl O3-Mini als auch O1 identifizieren die Wurzeln des Polynoms p (x) = x^3 + 2x^2-5x-6 unter Verwendung des rationalen Wurzelsatzes, der synthetischen Teilung und der Faktorierung. O3-mini präsentiert die Lösung jedoch schrittweise mit klarer Formatierung strukturiert, was sie lesbarer macht. O1 hingegen liefert eine sehr ähnliche Erklärung, erscheint jedoch etwas weniger strukturiert, wobei die Erklärung eine Entlassung in der Erklärung ist. Beide Antworten kommen zur korrekten endgültigen Antwort: Die Wurzeln x = –1,2, –3, aber O3-mini zeigt einen klareren und etwas raffinierteren Ansatz.
Herausforderung 4: Bildanalyse mit wissenschaftlicher Erklärung
Immediate: „Identifizieren Sie das im Bild gezeigte Experiment. Erklären Sie, was passiert und was die Ergebnisse des Experiments sind. “
![Science Experiment Diagramm](https://cdn.analyticsvidhya.com/wp-content/uploads/2025/02/experiment.webp)
Antwort durch O1
![O1 -Antwort - Bildanalyseaufgabe 4 (1)](https://cdn.analyticsvidhya.com/wp-content/uploads/2025/02/task4_o1_1.webp)
![O1 -Antwort - Bildanalyseaufgabe 4 (2)](https://cdn.analyticsvidhya.com/wp-content/uploads/2025/02/task4_o1_2.webp)
Antwort von O3-Mini
![O3 -Mini -Antwort - Bildanalyseaufgabe 4 (1)](https://cdn.analyticsvidhya.com/wp-content/uploads/2025/02/task4_o3mini_1.webp)
![O3 -Mini -Antwort - Bildanalyseaufgabe 4 (2)](https://cdn.analyticsvidhya.com/wp-content/uploads/2025/02/task4_o3mini_2.webp)
Vergleichende Analyse
Sowohl O3-mini als auch O1 liefern genaue Erklärungen des Müller-U-U-Re-Experiments, wobei der Zweck, seine Methodik und seine Bedeutung detailliert werden. Die O3-Mini präsentiert die Informationen jedoch strukturierter, intestine organisierter mit klaren Überschriften und Kugelpunkten, was es einfacher macht, zu folgen. Es betont ausdrücklich das kontinuierliche Radfahren von Gasen und unterstreicht die Bedeutung des Experiments in der Astrobiologie. Andererseits fügt O1 zusätzliche Particulars hinzu, z. Während beide Antworten korrekt sind, bietet O3-Mini eine poliertere und leserfreundlichere Präsentation, während O1 eine etwas detailliertere Aufschlüsselung des Setups des Experiments bietet.
Herausforderung 5: Bildanalyse mit Dateninterpretation
Immediate: „Das unten angegebene Balkendiagramm zeigt den Verkauf von Büchern (in Tausendnummer) aus sechs Filialen eines Verlags in zwei aufeinanderfolgenden Jahren 2000 und 2001.
Verkauf von Büchern (in tausend Zahlen) aus sechs Filialen – B1, B2, B3, B4, B5 und B6 eines Verlags in den Jahren 2000 und 2001.
Wie hoch ist das Verhältnis des Gesamtumsatzes von Department B2 für beide Jahre zu den Gesamtumsatz von Department B4 für beide Jahre?
A. 2: 3
B. 3: 5
C. 4: 5
D. 7: 9 ”
![Balkendiagramm](https://cdn.analyticsvidhya.com/wp-content/uploads/2025/02/datainterperation.webp)
Antwort durch O1
![O1 -Antwort - Bildanalyseaufgabe 5 (1)](https://cdn.analyticsvidhya.com/wp-content/uploads/2025/02/task5_o1_1.webp)
![O1 -Antwort - Aufgabe 5 (2)](https://cdn.analyticsvidhya.com/wp-content/uploads/2025/02/task5_o1_2.webp)
Antwort von O3-Mini
![O3 -Mini -Antwort - Bildanalyseaufgabe 5 (1)](https://cdn.analyticsvidhya.com/wp-content/uploads/2025/02/task5_o3_mini_1.webp)
![Antwortaufgabe 5 (2)](https://cdn.analyticsvidhya.com/wp-content/uploads/2025/02/task5_o3_mini_2.webp)
Vergleichende Analyse
Sowohl O3-Mini als auch O1 geben korrekte Antworten für die Berechnung des Verhältnisses des Gesamtumsatzes für Filialen B2 und B4, die zur korrekten Antwort von 7: 9 (Choice D) eintreten. Der O3-Mini präsentiert jedoch einen strukturierteren und leserfreundlicheren Ansatz, der die Lösung in klare Schritte unterteilt: Extrahieren von Verkaufsdaten, Berechnung des Verhältnisses, Vereinfachung und Identifizierung der richtigen Antwort. Dieser logische Fluss verbessert die Lesbarkeit und das Verständnis. Im Gegensatz dazu folgt O1 den gleichen Schritten, hat jedoch formatierende Inkonsistenzen, insbesondere in der Fraktionsdarstellung, wodurch es etwas schwieriger ist, zu folgen. Während beide Antworten genau sind, liefert O3-Mini eine poliertere und intestine organisierte Erklärung, während O1 die gleiche Logik mit geringfügigen Formatierungsproblemen liefert.
Vergleichende Analyse Zusammenfassung
Herausforderung | o3-mini | O1 | Urteil |
1. Finden Sie den Unterschied zwischen den Bildern | Identifizierte subtile Unterschiede, zeigten überlegene visuelle Argumentation | Identifizierte wichtige Unterscheidungen, verpasste jedoch feinere Particulars | O3-Mini gewinnt |
2. Finden Sie die Checkmate -Place | Eine falsche Antwort konnte das Schach argumentieren nicht genau anwenden | Eine falsche Antwort konnte auch nicht genau das Schach argumentieren | Beide sind gescheitert |
3. Lösen Sie die mathematische Gleichung im Bild | Richtige Lösung, strukturierte schrittweise Erklärung, klare Formatierung | Richtige Lösung, ähnliche Erklärung, aber weniger strukturiert und leicht überflüssig | O3-Mini gewinnt |
4. Identifizieren des Müller-Ur-Experiments | Intestine organisierte, strukturierte Erklärung mit klaren Überschriften und Kugelpunkten | Detailliertere Erklärung, aber weniger strukturiert | O3-Mini gewinnt |
5. Dateninterpretation (Berechnung der Verkaufsquote) | Richtige Antwort, strukturierte und leserfreundliche Erklärung | Richtige Antwort, aber formatieren Inkonsistenzen | O3-Mini gewinnt |
Lesen Sie auch: Ist Google Gemini 2.0 Professional experimentell besser als Openai O3-Mini?
Abschluss
In diesem O3-Mini-Vergleich haben wir gesehen, dass O3-Mini in den meisten Fällen bessere Antworten als O1 gibt. Es zeigt starke Argumentationsfähigkeiten, strukturierte Erklärungen und Liebe zum Element, was es zu einem herausragenden Darsteller in vielen Aufgaben macht. Darüber hinaus verbessert seine Fähigkeit, komplexe Probleme in intestine strukturierte Schritte aufzubauen, die Lesbarkeit und das Verständnis.
Während O1 auch ein fähiges Modell ist, kämpft es gelegentlich mit formatierenden Inkonsistenzen und liefert etwas weniger strukturierte Antworten. Es bietet jedoch immer noch ein genaues Denken und einen soliden logischen Fluss.
Keines der beiden Modells ist makellos-sowohl Schwierigkeiten mit schichtbasiertem Denken hatten, während O3-Mini dazu neigt, polierte Antworten zu präsentieren, O1 gibt manchmal zusätzliche kontextbezogene Particulars. Trotz ihrer Einschränkungen erweisen sich beide Modelle als wertvolle Instrumente zur Verbesserung der Produktivität bei Problemlösungen, Analysen und Interpretationsaufgaben.
Häufig gestellte Fragen
A. o3-mini hat eine bessere Beobachtungsgenauigkeit und erfasst subtile Unterschiede in den Bildern, während O1 wichtige Unterscheidungen korrekt identifiziert, aber das gleiche Niveau an feinen Particulars fehlt.
A. Beide Modelle lösen mathematische Gleichungen korrekt, aber O3-mini präsentiert Lösungen strukturierter und schrittweise und verbessert die Lesbarkeit.
A. Ja, beide Modelle konnten die Checkmate-Place im Schach nicht korrekt bestimmen, was eine Schwäche des Schachkundes und des Verständnisses von Strategien hervorhebt.
A. o3-mini bietet intestine strukturierte, präzise Erklärungen mit Kugelpunkten und klarer Schwerpunkt auf wichtigen Aspekten, während O1 manchmal zusätzliche kontextbezogene Particulars enthält, die möglicherweise erforderlich sind oder nicht.
A. o3-mini zeigt starke logische Argumentation und Schritt-für-Schritt-Durchbrüche, während O1 auch eine gute Leistung erbringt, aber möglicherweise eine leichte Formatierung von Inkonsistenzen in seinen Erklärungen aufweist.