In einem Bericht über die KI in der Rechtsbranche wird festgestellt, dass das Vertragsmanagement hervorgeht, wie die Rechtsberufe der Area glauben, dass sie am meisten durch künstliche Intelligenz verändert werden.
Die in dieser Woche von der Vertragslebenszyklusmanagementplattform veröffentlichte Studie SpotDraft berichtet, dass 70,8% der Befragten eine signifikante KI-gesteuerte Transformation im Vertragsmanagement in den nächsten drei Jahren erwarten, wobei die Klausel-Identifizierung und -analyse (74%) die Liste der gewünschten Verbesserungen überschritten hat.
„Die Daten sind klar – Contract Administration liefert KI den unmittelbarsten Wert für Rechtsteams“ Akshay VermaCOO von SpotDraft, des 2025 AI Affect -Berichts. „Da Groups KI konsequent integrieren, verwandeln sich Verträge von administrativen Belastungen in strategische Vermögenswerte. Die am meisten gewinnen Groups automatisieren nicht nur die Bewertungen, sondern die Unternehmensausschüsse, die zuvor in der Vertragssprache gefangen sind und ihren Fokus vom Dokumentenmanagement auf strategische Entscheidungsfindung verlagern.“
Über die Klauselanalyse hinaus suchen Rechtsteams nach KI, um die Vertragsabgabe und die Erzeugung von Vorlagen zu verbessern (65,3%), Echtzeitwarnungen für wichtige Termine (56,7%), verbessern Sie das Repository-Administration (52,7%) und bieten bessere Verhandlungsunterstützung (52%).
Ergebnisse:
-
- Verwendungsfrequenz treibt die Produktivität an: Bei den täglichen KI -Benutzern melden 91% die Produktivitätssteigerungen mit 29% erheblichen Erhöhungen. Im Gegensatz dazu berichten nur 59% der monatlichen Benutzer Verbesserungen, was darauf hindeutet, dass ein konsequentes Engagement von wesentlicher Bedeutung ist, um die Vorteile der KI zu nutzen.
- Die Erfahrung verringert ethische Bedenken: Authorized-Fachkräfte mit praktischer KI-Erfahrung drücken weniger bedeutende ethische Bedenken aus als diejenigen, die diese Technologien selten anwenden, und die Annahmen anfordern, dass eine tiefere Exposition die ethischen Ängste erhöht.
- KI -Nutzung nicht zu rechtlichen Rollen: Trotz weit verbreiteter Befürchtungen über die Verschiebung von Arbeitsplätzen berichten 73,5% der Organisationen aufgrund der KI -Implementierung nicht Änderungen an Rollen oder Mitarbeitern, wobei viele Groups neben der Akzeptanz von KI wachsen.
- Wesentliche Fähigkeiten entwickeln sich weiter: Strategisches Denken (30,5%), fortschrittliches Rechtskenntnis (20,6%) und Verständnis von KI -Instruments (26,2%) sind die kritischsten Fähigkeiten für zukünftige Rechtsberufe und signalisieren eine Verschiebung der Talentanforderungen.
Für die meisten Rechtsteams spart KI zwischen einer und fünf Stunden professional Woche (41% der Befragten). Der Bericht legt nahe, dass die Nutzung größerer Vorteile eine konsistentere Nutzung, eine bessere Integration in bestehende Systeme und eine genauere ROI -Messung erfordert.
Basierend auf den Berichtensergebnissen, SpotDraft Empfohlene Rechtsteams beginnen mit hohem Volumen und Risiko-Vertragsnutzungsfällen mit hohem Risiko, in denen KI schnelle Siege nachweisen, KI in Phasen implementieren kann, um Vertrauen zu schaffen, sich auf Produktivitätsgewinne vor den Kosteneinsparungen zu konzentrieren und Suggestions-Loops zwischen Benutzern und Implementierungsteams zu erstellen.
„Wir sehen KI als einen Weg, Anwälte wieder Anwälte zu lassen“ Tommie Tavares-FerreiraLeiter der juristischen Operationen bei Cedar. „Indem sie die Routinearbeit übernimmt, befasst sich die Groups, sich auf den strategischen Rat zu konzentrieren, der tatsächlich ein menschliches Urteilsvermögen erfordert.“
Der Bericht von 2025 AISPACKS -Bericht basiert auf umfassenden Umfragedaten, die von 192 Rechtsangehörigen, hauptsächlich aus Nordamerika, gesammelt wurden. Die Studie wurde in Zusammenarbeit mit internem Join durchgeführt und erreichte rechtliche Entscheidungsträger in Organisationen aller Größen in mehreren Branchen.