Melissa Choi wurde mit Wirkung zum 1. Juli zur neuen Direktorin des MIT Lincoln Laboratory ernannt. Choi ist derzeit stellvertretende Direktorin des Labors und tritt die Nachfolge von Eric Evans an, der werde zurücktreten am 30. Juni nach 18 Jahren als Direktor.

In einem Temporary an die Fakultät und das Private des MIT teilte Ian Waitz, Vizepräsident für Forschung, heute die Neuigkeiten mit und würdigte Chois 25-jährige Karriere voller „herausragender technischer und beratender Führungsqualitäten“ sowohl am MIT als auch im Dienste der Verteidigungsgemeinschaft.

„Melissa verfügt über eine wunderbare technische Breite sowie hervorragende Führungs- und Managementfähigkeiten und hat eine überzeugende strategische Imaginative and prescient für das Labor vorgelegt“, schrieb Waitz. „Sie ist eine durchdachte, intuitive Führungskraft, die Kommunikation, Zusammenarbeit, Mentoring und berufliche Entwicklung als Grundlage für eine Organisationskultur priorisiert, die ihre Imaginative and prescient von laborweiter Exzellenz im Dienste der Nation vorantreibt.“

Chois Ernennung markiert ein neues Kapitel in der ruhmreichen Geschichte des Lincoln Laboratory, das sich für die Sicherheit des Landes einsetzt. Als staatlich finanziertes Forschungs- und Entwicklungszentrum, das vom MIT für das Verteidigungsministerium betrieben wird, bietet das Labor der Regierung seit mehr als 70 Jahren eine unabhängige Perspektive auf kritische Wissenschafts- und Technologiefragen von nationalem Interesse. Das Labor ist einzigartig unter den nationalen F&E-Laboren und spezialisiert sich sowohl auf die langfristige Systementwicklung als auch auf die schnelle Demonstration funktionsfähiger Prototypen, um das Land vor hochentwickelten Bedrohungen zu schützen und zu verteidigen. Neben seiner Rolle bei der Entwicklung von Technologien für die nationale Sicherheit ermöglicht die enge Beziehung des Labors zur Campus-Group des MIT wirkungsvolle Partnerschaften in den Bereichen Grundlagenforschung, Lehre und Personalentwicklung in kritischen Wissenschafts- und Technologiebereichen.

„In einer Zeit großer globaler Instabilität und sich rasch entwickelnder Bedrohungen battle die Mission des Lincoln Laboratory für die Nation noch nie so wichtig“, sagt MIT-Präsidentin Sally Kornbluth. „Es ist auch von entscheidender Bedeutung, dass das Labor staatlich finanzierte Spitzentechnologien anwendet, um kritische Probleme in Bereichen von der Weltraumforschung bis zum Klimawandel zu lösen. Mit ihrer umfassenden Erfahrung, ihrer scharfen Imaginative and prescient und ihrem geradlinigen Stil hat sich Melissa Choi in der gesamten Lincoln- und MIT-Gemeinschaft enormes Vertrauen und Respekt verdient. Wenn Eric Evans zurücktritt, könnten wir uns keinen besseren Nachfolger wünschen.“

Choi ist seit 2019 stellvertretende Direktorin des Lincoln Laboratory und leitet fünf der neun technischen Abteilungen des Labors: Biotechnologie und Humansysteme, Heimatschutz und Flugsicherung, Cybersicherheit und Informationswissenschaften, Kommunikationssysteme sowie ISR und taktische Systeme. Choi ist den Bedürfnissen der breiteren Verteidigungsgemeinschaft sehr verbunden und battle sechs Jahre lang Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Air Pressure, davon eine Zeit lang stellvertretende Vorsitzende. Außerdem wurde sie in den Beratungsausschuss für Bedrohungsreduzierung des Verteidigungsministeriums berufen. Derzeit ist sie Mitglied des ständigen Unterausschusses für Bedrohungsreduzierung des nationalen Verteidigungswissenschaftsbeirats.

Choi hat ihre gesamte Karriere dem Lincoln Laboratory gewidmet und sagt, ihre lange Amtszeit spiegele ihr Engagement für die Arbeit und Gemeinschaft des Labors wider.

„Im Laufe meiner Karriere hatte ich das Glück, mit unglaublich innovativen und motivierten Menschen zusammenzuarbeiten, um kritische Herausforderungen für die nationale Sicherheit zu lösen“, sagt Choi. „Als Direktor weiterhin mit einem so starken, laborweiten Crew zusammenarbeiten zu können, ist für mich einer der aufregendsten Aspekte des Jobs.“

Erfolg durch Zusammenarbeit

Choi kam 1999 mit einem Doktortitel in angewandter Mathematik als technische Mitarbeiterin zum Lincoln Laboratory. Als sie später Forschungsteams leitete, darunter die Programs and Evaluation Group und später die Lively Optical Programs Group, lernte Choi, wie wertvoll es ist, das Fachwissen von Forschern aus dem gesamten Labor zu bündeln.

„Ich konnte schon sehr früh in meiner Karriere zwischen vielen verschiedenen Projekten wechseln, von Radarsystemen bis zu Sensornetzwerken. Da ich damals auf keinem dieser Gebiete ein Experte battle, lernte ich, die vielen verschiedenen Experten im Labor zu kontaktieren“, sagt Choi.

Choi behielt diese Einstellung in all ihren Rollen im Labor bei, einschließlich als Leiterin der Abteilung für Heimatschutz und Flugsicherung, die sie von 2014 bis 2019 leitete. In dieser Rolle half sie dabei, vielfältiges Fachwissen zu Technologie und menschlichen Systemen zusammenzubringen, um die Humanitarian Help and Catastrophe Aid Group zu gründen. Unter anderem unterstützte die Gruppe die FEMA und andere Notfallorganisationen, nachdem die Hurrikansaison 2017 in weiten Teilen von Texas, Florida, der Karibik und Puerto Rico beispiellose Überschwemmungen und Zerstörungen verursacht hatte.

„Wir konnten schnell Prototypen mehrerer Technologien entwickeln und einsetzen, um die Wiederaufbaubemühungen zu unterstützen“, sagt Choi. „Es battle ein erstaunliches Beispiel dafür, wie wir unseren Fokus auf die nationale Sicherheit auch auf andere kritische nationale Probleme übertragen können.“

Neben ihren technischen und beratenden Leistungen hat Choi am Lincoln Laboratory auch durch ihr Engagement für einen integrativen Arbeitsplatz Eindruck gemacht. Im Jahr 2020 battle sie Co-Leiterin der Studie „Prävention von Diskriminierung und Belästigung und Förderung einer integrativen Kultur am MIT Lincoln Laboratory“. Die Arbeit battle Teil eines langjährigen Engagements zur Unterstützung von Kollegen am Arbeitsplatz durch umfassendes Mentoring und Teilnahme an Mitarbeiterressourcengruppen.

„Ich habe mich von Anfang an im Labor zugehörig gefühlt und seitdem die Unterstützung von Führungskräften, Mentoren und Fürsprechern genossen. Die Verbesserung der Unterstützungssysteme ist mir sehr wichtig“, sagt Choi, die als erste Frau das Lincoln Laboratory leiten wird. „Jeder sollte das Gefühl haben, dazuzugehören und sich entfalten zu können.“

Als die Covid-19-Pandemie ausbrach, half Choi dem Labor, die Störungen zu bewältigen – da der Betrieb als unverzichtbar erachtet wurde. Dabei hat sie ihrer Aussage nach viel darüber gelernt, wie man in schwierigen Zeiten Führung betreibt.

„Wir lösen im Labor ständig schwierige Probleme, aber mit einem Drawback konfrontiert zu werden, mit dem wir noch nie zuvor konfrontiert waren, battle eine lehrreiche Erfahrung“, sagt Choi. „Wir haben gesehen, wie das gesamte Labor zusammenkam, von der Leitung bis zu den einzelnen Abteilungen und Fachbereichen.“

Diese Synergie hat Choi auch dabei geholfen, strategische Partnerschaften innerhalb und außerhalb des Labors zu bilden, um dessen Mission zu verbessern. Auf der Grundlage ihrer Kenntnisse über die Fähigkeiten des Labors und seiner Geschichte bei der Entwicklung wirkungsvoller Systeme für NASA und NOAA leitete Choi kürzlich die Gründung eines neuen Büros für zivile Weltraumsysteme und -technologie.

„Wir haben diese Konvergenz zwischen dem Verteidigungsministerium und zivilen Weltrauminitiativen erlebt, da die Reise zum Mond, zum Mars und in den cislunaren Bereich (zwischen Erde und Mond) im ganzen Land zu einem wichtigen Thema geworden ist“, erklärt Choi. „Es schien uns ein guter Zeitpunkt zu sein, diese beiden Seiten zusammenzuführen und unser NASA-Portfolio zu erweitern. Es gibt uns eine großartige Gelegenheit, zentral mit dem MIT zusammenzuarbeiten, und es passt zu unseren anderen strategischen Ausrichtungen.“

Auf Erfolgen aufbauen

Choi ist davon überzeugt, dass ihr beruflicher Werdegang durch die technischen Ränge des Lincoln Laboratory ihr dabei helfen wird, das Labor nun zu leiten.

„Diese Erfahrung gibt mir einen Einblick in die verschiedenen Ebenen des Labors“, sagt Choi. „Ich habe gesehen, was funktioniert hat und was nicht, und ich habe aus verschiedenen Perspektiven und Führungsstilen gelernt. Starke Führungskräfte sind entscheidend, aber es ist wichtig zu erkennen, dass der Großteil der Arbeit von den technischen, unterstützenden und administrativen Mitarbeitern in unseren Abteilungen, Abteilungen und Büros erledigt wird. Wenn man sich daran erinnert, ein Mitarbeiter der ersten Stunde gewesen zu sein, versteht man, wie hart und spannend die Arbeit ist und wie wichtig diese Beiträge für unsere Mission sind.“

Choi sagt, sie freue sich auch darauf, die Zusammenarbeit des Labors mit dem Hauptcampus des MIT auszubauen.

„Es gibt so viele Bereiche, von KI über Klima bis hin zum Weltraum, in denen wir zusammenkommen können“, sagt Choi. „Wir haben auch einige großartige Modelle des Fortschritts, wie zum Beispiel die Beaver Works-Zentrum oder das Division of the Air Pressure – MIT Synthetic Intelligence Accelerator-Programm, auf dem wir aufbauen können. Alle hier sind sehr gespannt darauf, und das wird für mich absolute Priorität haben.“

Letztendlich plant Choi, das Lincoln Laboratory mit dem Ansatz zu leiten, der sich im Laufe ihrer Karriere als erfolgreich erwiesen hat.

„Ich bin der festen Überzeugung, dass ich nicht die klügste Particular person im Raum sein sollte, und ich verlasse mich auf die klugen Leute, die mit mir arbeiten“, sagt Choi. „Ich bin Teil eines Groups und arbeite mit einem Crew zusammen, um zu führen. Das battle schon immer mein Stil: Ich setze eine Imaginative and prescient und Ziele und ermächtige und unterstütze die Leute, mit denen ich zusammenarbeite, Entscheidungen zu treffen und auf dieser Strategie aufzubauen.“

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert