Das Unternehmen richtet sein wachsendes Portfolio an SSDs und HDDs der Enterprise-Klasse auf die Unterstützung wichtiger Workloads im KI-Datenzyklus aus

Die nächste Welle der KI-Innovation vorantreiben, Western Digital (NASDAQ: WDC) hat ein sechsstufiges AI Knowledge Cycle-Framework eingeführt, das den optimalen Speichermix für KI-Workloads im großen Maßstab definiert. Dieses Framework hilft Kunden bei der Planung und Entwicklung fortschrittlicher Speicherinfrastrukturen, um ihre KI-Investitionen zu maximieren, die Effizienz zu verbessern und die Gesamtbetriebskosten (TCO) ihrer KI-Workflows zu senken.

KI-Modelle arbeiten in einer kontinuierlichen Schleife aus Datenverbrauch und -generierung – sie verarbeiten Textual content, Bilder, Audio und Video sowie andere Datentypen und produzieren gleichzeitig neue, einzigartige Daten. Da KI-Technologien immer fortschrittlicher werden, müssen Datenspeichersysteme die Kapazität und Leistung bieten, um die Rechenlasten und Geschwindigkeiten zu unterstützen, die für große, anspruchsvolle Modelle erforderlich sind, während sie gleichzeitig enorme Datenmengen verwalten. Western Digital hat seine Flash- und HDD-Produkt- und Technologie-Roadmaps strategisch auf die Speicheranforderungen jeder kritischen Part des Zyklus ausgerichtet und heute eine neue branchenführende, leistungsstarke PCIe® Gen5-SSD zur Unterstützung von KI-Coaching und -Inferenz vorgestellt; eine hochkapazitive 64TB*-SSD für schnelle KI-Datenseen; und die ePMR-HDD mit der weltweit höchsten Kapazität, UltraSMR 32TB*, für kosteneffiziente Speicherung im großen Maßstab.

„Es besteht kein Zweifel, dass generative KI die nächste Transformationstechnologie ist und Speicher dabei eine entscheidende Rolle spielt. Die Auswirkungen auf den Speicher werden voraussichtlich erheblich sein, da die Rolle des Speichers und des Datenzugriffs die Geschwindigkeit, Effizienz und Genauigkeit von KI-Modellen beeinflusst, insbesondere da größere und qualitativ hochwertigere Datensätze immer häufiger vorkommen“, sagte Ed Burns, Analysis Director bei IDC. „Als führender Anbieter von Flash- und HDD-Speichern hat Western Digital die Möglichkeit, von dieser wachsenden KI-Landschaft mit seiner starken Marktposition und seinem breiten Portfolio zu profitieren, das eine Vielzahl von Anforderungen in den verschiedenen Phasen des KI-Datenzyklus erfüllt.“

„Daten sind der Treibstoff der KI. Da KI-Technologien in praktisch jedem Industriesektor Einzug halten, ist die Speicherung zu einer immer wichtigeren und dynamischeren Komponente des KI-Technologie-Stacks geworden“, sagte Rob Soderbery, Government Vice President und Common Supervisor der Flash Enterprise Unit von Western Digital. „Das neue AI Knowledge Cycle Framework wird unsere Kunden in die Lage versetzen, eine Speicherinfrastruktur aufzubauen, die sich auf die Leistung, Skalierbarkeit und Bereitstellung von KI-Anwendungen auswirkt, und unterstreicht unser Engagement, unseren Kunden einen beispiellosen Mehrwert zu bieten.“

Wachsendes Angebot an Enterprise-KI-Speicherlösungen für rechen- und speicherintensive Workloads

Die neue Ultrastar DC SN861 SSD ist Western Digitals erste PCIe Gen 5.0-Lösung der Enterprise-Klasse mit branchenführender wahlfreier Leseleistung und prognostizierter klassenbester Energieeffizienz für KI-Workloads. Mit Kapazitäten von bis zu 16 TB bietet sie eine bis zu 3-fache Steigerung der wahlfreien Leseleistung im Vergleich zur vorherigen Technology mit ultraniedriger Latenz und unglaublicher Reaktionsfähigkeit für Coaching großer Sprachmodellierung (LLM), Inferenzierung und Bereitstellung von KI-Diensten. Darüber hinaus liefert das Low-Energy-Profil höhere IOPS/Watt, was die Gesamtbetriebskosten senkt. Die erhöhte PCIe Gen5-Bandbreite erfüllt die wachsenden Anforderungen des KI-Marktes an beschleunigtes Hochgeschwindigkeits-Computing in Kombination mit niedriger Latenz, um rechenintensive KI-Umgebungen zu bedienen. Die Ultrastar DC SN861 wurde für unternehmenskritische Workloads entwickelt und bietet einen umfangreichen Funktionsumfang, darunter NVMe® 2.0- und OCP 2.0-Unterstützung, 1 und 3 DWPD und eine 5-jährige beschränkte Garantie1. Der Ultrastar DC SN861 E1.S ist jetzt in Mustern erhältlich. Der U.2 wird diesen Monat in Mustern erhältlich sein und ab dem dritten Quartal 2024 in großen Stückzahlen ausgeliefert. Weitere Einzelheiten zu den Formfaktoren E1.S und E3.S folgen später in diesem Jahr.

Als Ergänzung zur Ultrastar DC SN861 gibt es die erweiterte SSD-Reihe der Enterprise-Klasse Ultrastar DC SN655, die für speicherintensive Anwendungen entwickelt wurde. Die neuen Optionen für die U.3-SSD reichen bis zu 64 TB und sorgen für mehr Leistung und Kapazität bei der KI-Datenaufbereitung und schnelleren, größeren Datenseen.

Diese neuen DC SN655-Varianten sind derzeit als Muster erhältlich. Weitere Einzelheiten zu den Laufwerken werden später in diesem Jahr bekannt gegeben, wenn die Serienlieferungen beginnen.

Western Digital stellt ausgewählten Kunden jetzt auch die 32 TB ePMR-Festplatte der Enterprise-Klasse mit der höchsten Kapazität der Branche zur Verfügung. Die neue UltraSMR-Festplatte mit hoher Kapazität Ultrastar DC HC690 wurde für die Speicherung massiver Daten in Hyperscale-Cloud- und Unternehmensrechenzentren entwickelt und wird eine wichtige Rolle in KI-Workflows spielen, bei denen große Datenspeicherung und niedrige Gesamtbetriebskosten von größter Bedeutung sind. Das neue 32-TB-Laufwerk nutzt bewährte Designs aus Generationen äußerst erfolgreicher Produkte und bietet unübertroffene Kapazität mit nahtloser Qualifikation und Integration für eine schnelle Bereitstellung bei gleichzeitig höchster Zuverlässigkeit und Verlässlichkeit. Weitere Einzelheiten zum Laufwerk werden im Laufe dieses Sommers verfügbar sein.

„Jede Part des KI-Datenzyklus ist einzigartig und weist unterschiedliche Infrastruktur- und Rechenleistungsanforderungen auf. Durch das Verständnis des dynamischen Zusammenspiels zwischen KI und Datenspeicherung liefert Western Digital Lösungen, die nicht nur höhere Kapazitäten bieten, sondern auch auf die excessive Leistung und Ausdauer von KI-Workloads der nächsten Technology zugeschnitten sind“, sagte Soderbery. „Mit unserem wachsenden Portfolio, unserer langfristigen Roadmap und ständiger Innovation ist es unser Ziel, Kunden dabei zu helfen, die transformativen Fähigkeiten der KI freizusetzen.“

Melden Sie sich für den kostenlosen insideBIGDATA-Publication an Publication.

Folgen Sie uns auf Twitter: https://twitter.com/InsideBigData1

Folgen Sie uns auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/firm/insidebigdata/

Folge uns auf Fb: https://www.fb.com/insideBIGDATANOW



Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert